
Sie erreichen uns persönlich von:
Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr.
Samstags 9 bis 12 Uhr.
Mechatroniker/-in

Was ist ein Mechatroniker?
KFZ-Mechaniker + KFZ-Elektriker = KFZ-Mechatroniker
Warum will ich Mechatroniker werden?
⇒ weil mich alles mit Technik interessiert.
⇒ weil ich gerne wissen will, wie ein Auto funktioniert.
⇒ weil ich gerne an Autos rumbasteln möchte.
⇒ weil ich gerne eigenständig Probleme löse.
⇒ weil mich die Verbindung von Mechanik und Elektronik anspricht.
⇒ weil ich mich auch für Motorsport interessiere.
⇒ weil ich nicht nur meinen Kopf, sondern auch meine Hände gebrauchen möchte.
Wie sieht die Ausbildung aus?
Dauer: 3,5 Jahre
Ausbildung: betrieblich, schulisch, überbetrieblich
Anforderungen:
⇒ Mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss
einen guten Realschulabschluss oder Abitur
⇒ Handwerkliche Geschicklichkeit
⇒ Bereitschaft zur Arbeit mit Maschinen
⇒ Kreativität & Ideenreichtum
⇒ Gutes technisches Verständnis
⇒ Interesse und Engagement
Zukunftsperspektiven:
⇒ Anpassung an die kommenden technischen Anforderungen
⇒ Möglichkeit zur Spezialisierung
⇒ Weiterbildung
⇒ Fortbildung als Techniker
⇒ Meisterprüfung
⇒ Für Abiturienten mit "Abi-Plus-Auto" durchstarten
⇒ Aufstieg in eine leitende Position
Was ist unser Ziel?
Wir bilden so aus, dass wir bei guten Noten in der Schule, guten Leistungen im Betrieb und hohem Engagement, alles daran setzen werden alle Auszubildenden zu übernehmen. Interesse?
Dann bewirb dich auf: ausbildung@rhein-bmw.de.