Willkommen bei der Rhein Gruppe
Ein traditionelles Familienunternehmen stellt sich vor
Unsere Geschichte - Das steckt dahinter

Die Rhein Gruppe ensteht
1924
- Unternehmensgründung durch Kurt Heermann mit der Marke Magirus Deutz und später mit Borgward
1954
- Beginn mit Vertrieb der Marke BMW
1976
- Übernahme des Unternehmens durch den damaligen leitenden Mitarbeiter Wolf-Manfred Rhein mit den beiden BMW-Standorten in Heilbronn und Bad Mergentheim. Außerdem der LKW-Betrieb in der Buchener Straße, Heilbronn und Crailsheim 1994 Eintritt der 2. Generation in den Familienbetrieb. Ralf Rhein übernimmt den neuen Standort in Würzburg
1996
- Marcus Rhein tritt in den Familienbetrieb ein – Neubau des LKW- Betriebs in der Kreuzenstraße.
- Bau eines neuen Autohauses in Würzburg
Bereits 2001
- Anbau und Erweiterung für weitere Ausstellungsfläche und Werkstatt sowie neues Gebrauchtwagen-Zentrum in Würzburg
- 2002 Eine neue Marke kommt : MINI ab sofort bei BMW Würzburg
2004
- Die BMW-Betriebe Heermann – Heilbronn und Bad Rappenau werden mit den beiden Töchtern Rhein Würzburg und Bad Mergentheim verschmolzen.
- Die BMW Heermann und Rhein GmbH ist geboren und der Start für die nächsten Filialen hat begonnen
ab 2004 Übernahme und Neubau mehrerer Autohäuser PKW & LKW in den Wirtschaftsräumen zwischen Würzburg und Heilbronn
- 2005 Eröffnung Rhein Tauberfranken
- 2006 Übernahme der Stadel Filialen in Heilbronn, Bietigheim-Bissingen und Eppingen
- 2007 Übernahme des Autohaus Tief Dörfler in Marksteft
- 2012 Übernahme Rhein Schweinfurt
- 2013 Übernahme Rhein Rhön Saale und Rhein Rothenburg
- 2014 Übernahme Rhein Ludwigsburg
- 2019 Übernahme der Autohäuser in Bayreuth, Kulmbach, Hof und Naila
- 2021 Übernahme des Autohaus BMW Friedrich in Lauf an der Pegnitz
Wir gehören zu den größten BMW-Händlern in Deutschland
- mit 19 BMW Standorten
- 8 MINI Standorte
- 3 IVECO Standorten
- 2 BMW Motorrad Standorten
- 15 angeschlossene BMW und MINI Vertragswerkstätten
Fakten und Zahlen
