HERZLICH WILLKOMMEN
AUF DEM AZUBI-BLOG VOM AUTOHAUS RHEIN WÜRZBURG!
BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km : - (NEFZ) / 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 224–223 (WLTP)
Wir freuen uns, dass du unseren Azubi-Blog gefunden hast. Hier bringen wir die Ausbildung vom Autohaus Rhein so nah, als würdest du schon selber hier arbeiten.
Während der dreijährigen Ausbildung durchläufst du alle Abteilungen, so dass du den gesamten Prozess des Autohauses verstehst. Jede Abteilung unterscheidet sich von der anderen, so kannst du für dich herausfinden, was dir besonders gut liegt und was du in Zukunft machen möchtest.
Um dir einen vertieften Einblick in die spannenden Themenbereiche unserer Ausbildung zu geben, zeigen wir dir Informationen aus erster Hand.
Einblick in den Service

DAS BIN ICH:
Hallo, mein Name ist Amanda Veith. Ich bin 20 Jahre und befinde mich im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zur Automobilkauffrau bei BMW Rhein.
MEIN ALLTAG IM AUTOHAUS:
Meine Abteilung ist der Service. Zu meinen alltäglichen Aufgaben gehören Werkstatttermine ausmachen und Auskunft über aktuellen fälligen Service geben. Ich überprüfe Rechnungen und rechne ggf. TÜV, Ersatzfahrzeuge oder anderes ab.
Am Service hat man den ganzen Tag über Kundenkontakt und versucht jeden Kunden zufriedenzustellen und immer sein Bestes zu geben.
Ausbildung bei Rhein:
Die Ausbildung bei Rhein gefällt mir sehr. Durch das regelmäßige Wechseln der Abteilungen, bekommt man von allem einen Einblick und es ist sehr abwechslungsreich.
Aufgrund des selbstständigen Arbeitens kann man viele Erfahrungen sammeln und seine Stärken kennenlernen.
Alles Rund um Bavarian Motor Cars
DAS BIN ICH:
Mein Name ist Anna Caligaris, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zur Automobilkauffrau.
MEIN ALLTAG IM AUTOHAUS:
Ich arbeite in der Zoll-Abteilung (Gebrauchtwagen Dispo) bei Bavarian Motor Cars. Zu meinen Arbeiten gehören:
Fahrzeugakten anlegen, Eingangs Rechnungen bearbeiten, Fahrzeugdokumente an Finanzierungs Banken versenden, Inzahlungnahmen, Verkaufs Rechnungen und Weiterberechnungen buchen, wöchentliche Zoll Inventur, Zollanmeldungen und Abmeldungen durchführen.
Ausbildung bei Rhein:
Die Ausbildung bei Bavarian Motor Cars gefällt mir sehr, da sie sehr abwechslungsreich ist. Durch das Wechseln in verschiedene Abteilungen, ist es uns möglich die verschiedenen Abteilungen kennenzulernen.


DAS BIN ICH:
Mein Name ist Huiling Song, ich bin 26 Jahre alt und bin im Zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung bei Bavarian Motor Cars.
WAS SIND DEINE AUFGABEN IN DER ABEITLUNG?
Ich arbeite derzeit bei Bavarian Motor Cars in der Customer Care Abteilung. Die Hauptaufgabe unserer Abteilung ist die Auslieferung, aber wir sind auch für den Folgeservice zuständig. Wir helfen den Kunden zum Beispiel bei der Bestellung von Ersatzteilen und so weiter.
Meine Hauptaufgabe ist es, die notwendigen Dokumente für die Auslieferung vorzubereiten. Dann bereiten wir die Autos für die Abholung durch den Kunden vor und stellen sie in den Ausstellungsraum.
Die Auslieferung ist die letzte Phase des Kaufs für den Kunden, daher müssen wir unser Bestes tun, um ihm ein perfektes Auto und ein perfektes Kauferlebnis zu bieten. Dies ist der wichtigste Teil für uns.
WAS GEFÄLLT DIR AM MEISTEN IN DER ABTEILUNG?
Es ist toll zu sehen, wie glücklich die Kunden sind, wenn sie ihre Autos abholen. Diese Atmosphäre berührt mich, und ich freue mich, meine Kunden bedienen zu können.
DAS BIN ICH:
Mein Name ist Noah, ich bin 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Automobilkaufmann bei BavarianMotorCars im Autohaus Rhein Würzburg.
MEIN ALLTAG IM AUTOHAUS:
Aktuell bin ich im Bereich Customer Care tätig, was mir ein sehr breites Spektrum an Aufgaben zuweist. Neben der Vorbereitung von Akten und der Übergabe, sowie Auslieferung von Neufahrzeugen, kümmere ich mich um unseren Vorführwagenbestand. Hierzu gehört vor allem die wöchentliche Inventur und das Einstellen der Fahrzeuge. Außerdem mache ich Bilder von unseren neu angekommenen Fahrzeugen, damit diese auf unserer Website verkauft werden können.
Ausbildung bei Rhein:
Ich habe in der Ausbildung bisher sehr viel neues gelernt und auch viel Spaß daran. Generell gefällt es mir hier sehr gut und ich freue mich auf den weiteren Verlauf der Ausbildung und die verschiedenen Abteilungen im Autohaus.

BMW M240i xDrive Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 8,8–8,1 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 200–185 (WLTP)

DAS BIN ICH:
Mein Name ist Sandro Hofmann, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Automobilkaufmann.
MEIN ALLTAG IM AUTOHAUS:
Aktuell befinde ich mich in der Military Sales Abteilung. Zu meinen täglichen aufgaben gehört es Fahrzeuge an Kunden auszuliefern. Außerdem mache ich Verkaufsfotos und erstelle Onlineanzeigen für den Gebrauchtwagenverkauf. Besonders bei meiner Abteilung ist, das dort viel Englisch gesprochen wird, da fast alle Kunden Us Amerikaner sind und auch viele Verkäufer dort nur englisch sprechen.
AUSBILDUNG BEI RHEIN:
Die Ausbildung bei Rhein gefällt mir sehr gut. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und man sitzt nicht nur den ganzen Tag vor dem Bildschirm. Durch die Individuelle Förderungen der eigenen Stärken, kann man sich kann man sich bestmöglich weiterentwickeln und den damit verbundenen Aufgabenbereich übernehmen.
BMW M3 Competition Limousine: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 224–223 (WLTP)
Alltag im Neuwagen Verkauf
DAS BIN ICH:
Mein Name ist Louis Ramnick, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich im zweiten Lehrjahr in meiner Ausbildung im Autohaus Rhein in Würzburg.
MEIN ALLTAG IM AUTOHAUS
Derzeit arbeite ich in der Neuwagenabteilung. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören das Vorbereiten von Probefahrten, die Beratung von Kunden und das anschließende Weiterleiten an einen Verkäufer, Auslieferungen vorbereiten das Fahrzeug an den Kunden ausliefern und anschließend die Auslieferung nachbereiten, Probefahrten an den Kunden herausgeben zusätzlich unterstütze ich unsere Verkaufsassistenz bei der Datenpflege des Kundenstamms.
AUSBILDUNG BEI RHEIN
Die Ausbildung bei Rhein gefällt mir sehr gut, da ich jeden Tag neuen Herausforderungen gegenüberstehe. Zudem kann ich die meiste Zeit meinen Tagesablauf selbstständig planen und strukturieren und so kein Tag wie der andere ist. So wird es nie langweilig.


BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km : - (NEFZ) / 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 224–223 (WLTP)
DAS BIN ICH:
Mein Name ist Milan Müller, ich bin 20 Jahre alt und befinde mich im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Automobilkaufmann.
MEINE AUFGABEN:
Ich arbeite in der Neuwagenabteilung und bin zuständig für Organisation, Planung und Abholung von Kundenfahrzeugen und Vorführwägen. Kundenberatungen, Probefahrten und Fahrzeugauslieferungen sowie die Unterstützung unserer Verkäufer ist wichtiger Bestandteil meines Alltags.
AUSBILDUNG BEI RHEIN:
Das abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeitsfeld macht den Berufsalltag besonders vielfältig. Der ständige Wechsel zwischen kundenbezogener Arbeit und eigenverantwortlichen Aufgaben macht den Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich.
DAS BIN ICH:
Mein Name ist Vincent Weber, ich bin 18 Jahre alt und befinde mich im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Automobilkaufmann.
MEIN ALLTAG IM AUTOHAUS:
Derzeit bin ich in der Neuwagenabteilung Tätig, dort unterstütz ich unsere Verkäufer bei diversen Aufgaben wie Fahrzeug Auslieferungen oder Probefahrt Vorbereitungen. Außerdem berate ich bei Bedarf Kunden in der Ausstellung und leite sie anschließend an einen Verkäufer Kollegen weiter.
AUSBILDUNG BEI BMW RHEIN:
An meiner Ausbildung bei BMW Rhein gefällt mir die vielfallt der Aufgaben, welche ständig variieren können. Außerdem lerne ich ständig neues rund um das Thema Auto und Verkauf. Bemerkenswert finde ich vor allem unser Arbeitsklima innerhalb der Abteilung aber auch übergreifend auf andere Abteilungen oder Betriebe, außerhalb der Geschäftlichen Ernsthaftigkeit ist jeder jederzeit für einen Spaß zu haben.

BMW M4 Competition Cabrio mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 10,2 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 233–231 (WLTP)
Einblick in den Gebrauchtwagen Verkauf

DAS BIN ICH:
Mein Name ist Louis Uhle und ich bin 23 Jahre alt. Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr in meiner Ausbildung m Automobilkaufmann im Autohaus Rhein in Würzburg.
MEIN ALLTAG IM AUTOHAUS
Ich arbeite in der Gebrauchtwagenabteilung des Autohauses. Die bietet ein vielfältiges Ausgabenfeld rund um den Gebrauchtwagenhandel. So gehören zu meinen Aufgaben zum einen das Fotografieren von neuen Gebrauchten, welche wir anschließend für die Ausstellung vorbereiten, sowie selbstständig auf Kunden zugehen und bei Interesse den Fahrzeugverkauf mit einem Verkäufer zusammen begleiten. So kommen jeden Tag neue Aufgaben und Situationen auf einen zu und es wird nie langweilig.
AUSBILDUNG BEI RHEIN
Ich bin sehr froh eine Ausbildung beim Autohaus Rhein zu machen. Durch einen abwechslungsreichen Tagesablauf und ein tolles Kollegium kommt man jeden Tag gerne zur Arbeit und hat immer neue Herausforderungen zu bewältigen. So bleibt es stets abwechslungsreich und kein Tag ist wie der andere.

DAS BIN ICH:
Hi, mein Name ist Steffen Böhm, ich bin 24 Jahre alt und gelernter Werkzeugmechaniker. Momentan befinde ich mich in meiner zweiten Ausbildung als Automobilkaufmann im 1. Lehrjahr im Autohaus Heermann & Rhein am Standort Würzburg.
MEIN ALLTAG IM AUTOHAUS:
Ich mache meine Ausbildung im Gebrauchtwagenbereich, dort zählt zu dem fotografieren von neu hereingekommen Autos und Leasingrückläufern auch das entsprechende inserieren für die 1000.BMW-Seite und andere Plattformen. Zu meinen weiteren Aufgaben gehört das Vorbereiten von Probefahrten für unsere Verkäufer, dazu gehört das bereitstellen, tanken und waschen der Fahrzeuge. Zudem bin ich auch dafür zuständig auf Kunden zuzugehen und sie an einen freien Verkäufer weiterzuleiten. Neben meinen Tätigkeiten kümmere ich mich auch um die Datenpflege der online inserierten Fahrzeuge, das bedeutet, dass ich die Angaben zu den Ausstattungen mithilfe eines Programmes überprüfe und gegebenenfalls berichtige oder ergänze. Was auch eine wichtige Tätigkeit im Gebrauchtwagenbereich ist, ist die Pflege unserer Lagerliste, dort werden, die oben genannten, Fotos kontrolliert, Headlines, welche Angaben zu den wichtigsten Ausstattungen des jeweiligen Fahrzeuges enthalten, geschrieben und Finanzierungsbeispiele für Kunden berechnet.
AUSBILDUNG BEI RHEIN:
Die Ausbildung bei Rhein macht mir mega viel Spaß, da die Aufgaben, die wir haben, sich sehr von einander unterscheiden und es dementsprechend sehr abwechslungsreich ist. Die Rhein Gruppe ist ein super Team, in dem jeder gerne hilft. Es werden viele Schulungen gemacht um das Beste aus einem heraus zu holen und durch verschiedene Events auch das Miteinander sehr gefördert. Durch das Durchlaufen der vielen verscheiden Abteilungen kann jeder für sich selbst die passende Arbeit finden, der er zukünftig auch gerne weiter nachgehen möchte.
Gewerbliche Azubis Rhein Würzburg


Name: Luca Schürger, Atilla Bagci, Xaver Schlegel, Ryan Thiede
Lehrjahr: 1
Warum sind wir zu BMW Rhein?
Das Autohaus Rhein in Würzburg ist der größte Standort der Rhein-Gruppe, welche einer der größten BMW-Händler und Servicepartner in Deutschland ist.
Hier arbeiten wir mit freundlichen und kompetenten Mitarbeitern an den unterschiedlichsten Aufgaben an Fahrzeugen und lernen täglich aufs Neue dazu.
Aufgaben:
Unsere Aufgaben sind Fahrzeuginspektionen, Diagnosen und Reparaturen. Ebenso lernen wir den Umgang mit Kunden und das Sauberhalten der Arbeitsplätze.
Was gefällt uns am meisten?
Sowohl die Zusammenarbeit mit Gesellen, bei welcher auch schwierigere Reparaturen anstehen, als auch das selbstständige Arbeiten. Auch der gute Zusammenhalt unter den Auszubildenden macht das Arbeitsverhältnis angenehm.
Name: Yannik Schurk, Markus Mager
Lehrjahr: 2
Wie sieht unser Alltag aus?
Im BMW Autohaus Rhein durchlaufen wir verschiedene interessante Prozesse der Werkstatt, diese umfassen unter anderem Elektrik, Mechanik oder auch Neuwagenübergabe. Zudem helfen wir Kunden bei kleineren Problemen, damit sie jederzeit sicher mobil sind.
Die Ausbildung bei BMW Rhein…
… gefällt uns sehr gut, da es hier ein gutes Zusammenspiel unter den Kollegen gibt und der Alltag uns dadurch auch Spaß bereitet. Durch die verschiedenen Prozesse hier im Betrieb bleibt unser Ausbildungsalltag stets abwechslungsreich.


Name: Tim Hilpert; Isabel Albert
Lehrjahr:3
Unsere Aufgaben bei BMW Rhein sind vielfältig. Von alleine Service machen bis zu Motoren raus bauen mit Gesellen ist alles dabei. Darunter fällt auch das tägliche Aufräumen der Werkstatt am Abend.
Uns gefällt an der Ausbildung bei BMW die Arbeitskollegen und das Kollegiale zusammenarbeiten. Zusätzlich ist jeder Arbeitstag verschieden.
VIELEN DANK AN SABINE CUMISKEY FÜR DIE BILDER